
Künstlerischer Werdegang
Ausgehend von Naturstudien, Portrait- und Landschaftsmalerei, entwickelte Susanne Oppel ihre Malerei zunehmend in eine nicht gegenständliche Richtung. Dabei spielen Struktur, Textur und Farbwirkung eine maßgebliche Rolle für sie.
Das umfassende Thema ist eine Versinnlichung von Malerei, die sich selbst zum Gegenstand hat.
Vita
- geboren 1952 in Emlichheim, Kreis Grafschaft Bentheim
- Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin, Osnabrück
- Studien: Sozialwesen FH Bielefeld, Gestaltung FH Bielefeld, Kunsttherapie FAS Hannover
- Teilnahme an zahlreichen Workshops der Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel
- Teilnahme an versch. Bildhauersymposien Weißenseifen, Eifel
- Teilnahme an den „Offene Ateliers Bielefeld“, 1991 – 2002
- Teilnahme: LippstART (Offene Ateliers) 2015 , 2017, 2019
- Mitglied im Verein „Kunst im Turm e. V.“ Lippstadt
- Gründung ihres Ateliers: „Kunstraum 21 „, Lippstadt 2005
- Projektleitung Kultur & Schule 2007 / 2014 / 2018 (Landesprogramm NRW)
- Kulturrucksack NRW, 2015 bis 2020
- Durchführung verschied. Workshops, Kurse z.T. in Zusammenarbeit mit der hiesigen VHS.
- Durchführung von verschiedenen Ferienprogrammen für Kinder in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Lippstadt